Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online-Shops Kingwayshop.com

Festlegung u.a. der Regeln für den Abschluss von Kaufverträgen über den Shop sowie die wichtigsten Informationen über den Verkäufer, den Shop und die Rechte der Verbraucher.

Bestimmungen für privilegierte Unternehmer gelten für Verträge, die ab dem 1. Januar 2021 abgeschlossen werden.

INHALTSVERZEICHNIS

§ 1 Definitionen
§ 2 Kontakt mit dem Verkäufer
§ 3 Technische Anforderungen
§ 4 Einkäufe im Shop
§ 5 Zahlungen
§ 6 Auftragsabwicklung
§ 7 Widerrufsrecht
§ 8 Ausnahmen vom Widerrufsrecht
§ 9 Reklamationen
§ 10 Persönliche Daten
§ 11 Vorbehalte

§ 1 Definitionen

  • Arbeitstage – Tage von Montag bis Freitag, ausgenommen gesetzliche Feiertage.
  • Verbraucher – ein Verbraucher im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches.
  • Käufer – jede Person, die Einkäufe im Shop tätigt.
  • Privilegierter Käufer – Verbraucher oder privilegierter Unternehmer.
  • Privilegierter Unternehmer – eine natürliche Person, die mit dem Verkäufer einen Vertrag im Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit abschließt, jedoch nicht im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit (gilt ab dem 1. Januar 2021).
  • AGB – diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Shop – der KINGWAY Online-Shop unter der Adresse kingwayshop.com.
  • Verkäufer – EKO DOC, USt-ID: 8982307737, UL. KSIECIA WITOLDA 49 / 15, 50-202 BRESLAU.

§ 2 Kontakt mit dem Verkäufer

  • Postanschrift: EKO DOC, UL. KSIECIA WITOLDA 49 / 15, 50-202 BRESLAU
  • E-Mail-Adresse: info@kingwayshop.com

§ 3 Technische Anforderungen

Für die ordnungsgemäße Nutzung des Shops sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • Ein Gerät mit Internetzugang.
  • Ein Webbrowser, der JavaScript und Cookies unterstützt.
  • Eine aktive E-Mail-Adresse (zum Aufgeben von Bestellungen).

§ 4 Einkäufe im Shop

  • Die im Shop sichtbaren Preise sind Gesamtpreise (inklusive MwSt.).
  • Der Gesamtpreis der Bestellung umfasst den Produktpreis und gegebenenfalls die Lieferkosten.
  • Ausgewählte Produkte sollten in den Warenkorb gelegt werden, danach können die Liefermethode, Zahlungsmethode und Bestelldaten angegeben werden.
  • Eine Bestellung wird aufgegeben, nachdem der Käufer die AGB akzeptiert hat, was einem Vertragsabschluss gleichkommt.
  • Käufer können ohne Registrierung im Shop einkaufen.

§ 5 Zahlungen

Der Käufer kann eine der verfügbaren Zahlungsmethoden wählen:

  • Elektronische Zahlung,
  • Nachnahme (per Überweisung oder in bar).

Bei Vorauszahlung muss die Zahlung innerhalb von 7 Arbeitstagen nach der Bestellung erfolgen.

§ 6 Auftragsabwicklung

  • Der Verkäufer verpflichtet sich, die Ware frei von Mängeln zu liefern.
  • Die Bearbeitungszeit der Bestellung beträgt bis zu 4 Arbeitstage, es sei denn, der Käufer hat einen späteren Liefertermin festgelegt.
  • Die Bearbeitung der Bestellung beginnt nach Zahlungseingang, sofern der Käufer eine Vorauszahlung gewählt hat.
  • Lieferungen erfolgen innerhalb Europas.

§ 7 Widerrufsrecht

Privilegierte Käufer haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Einzelheiten zum Widerrufsrecht, zu Rücksendungen und deren Folgen finden Sie in den vollständigen AGB.

§ 8 Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen gilt nicht für:

  • Produkte, die speziell auf Bestellung des Käufers angefertigt wurden,
  • Verderbliche Waren,
  • Waren in versiegelter Verpackung, wenn diese nach der Lieferung geöffnet wurde.

§ 9 Reklamationen

  • Bei Mängeln kann der Verbraucher die Ware aufgrund der Gewährleistung oder, falls gewährt, der Garantie reklamieren.
  • Reklamationen sind an die in § 2 der AGB angegebene Post- oder E-Mail-Adresse zu richten.
  • Beschwerden über die Funktionalität des Shops sollten ebenfalls an die E-Mail-Adresse des Verkäufers gerichtet werden.

§ 10 Persönliche Daten

Der Verwalter der persönlichen Daten des Käufers ist der Verkäufer. Die Daten werden zum Zweck der Auftragsabwicklung und der Verwaltung des Benutzerkontos im Shop gemäß der auf der Shop-Seite verfügbaren Datenschutzrichtlinie verarbeitet.

§ 11 Vorbehalte

  • Es ist dem Käufer untersagt, rechtswidrige Inhalte bereitzustellen.
  • Jede Bestellung im Shop stellt einen separaten Kaufvertrag dar.
  • Verträge werden in englischer Sprache abgeschlossen.
  • Im Streitfall mit einem nicht privilegierten Käufer ist das zuständige Gericht das Gericht am Sitz des Verkäufers.

Haben Sie eine Frage?

Wir helfen Ihnen gern!

Kontaktformular